Sicher tagen, auch in Corona Zeiten, das wünschen sich alle Kunden. Hybride Veranstaltungen gehören jetzt dazu, d.h. ein Teil der Veranstaltungsteilnehmer kommt persönlich im Collegium Glashütten zusammen, während ein anderer Teil der Teilnehmer per Videokonferenz dazu geschaltet wird.
Seit Mai 2019 verfügt das Collegium im Tagungsraum 155/156 über eine neue rahmenlose 174 Zoll Micro-LED-Wand der IF Full HD Serie von Samsung.
Jetzt kommt das Cisco SX80 Videokonferenz System fest installiert hinzu, damit auch eine größere Teilnehmerzahl an der Hybriden Tagung teilnehmen kann.
Es sind reine Präsentationen möglich, d.h. ein Redner spricht und teilt seine grafischen Inhalte mit allen Teilnehmern, vor Ort und an entfernten Orten.
Es können aber auch komplette Diskussionen per Videokonferenz stattfinden, wobei eine weitere Kamera im Saal aufgestellt wird und Bild und Ton an die entfernten Teilnehmer überträgt und deren Kommentare einspielt. Hierbei können im Saal mehrere Mikrofone angeschlossen werden. Das Gleiche gilt für einen weiteren Bildschirm, so dass beispielsweise ein Bildschirm die Inhalte präsentiert und einer die Videokonferenzteilnehmer. Die Bedienung des Videokonferenz Systems erfolgt mit Hilfe des Cisco TouchPads.
Das Cisco Spark Room 55 wird von den Collegium Technikern in Ihrem gebuchten Tagungsraum bereitgestellt. Der Bildschirm ist 55 Zoll groß und ermöglicht die Bilddarstellung in Full HD. Codec, Kamera, Anzeige, Lautsprecher und zwei Mikrofone sind Bestandteil dieses Systems. Die Bedienung des Videokonferenz Systems erfolgt mit Hilfe des Cisco TouchPads.
Fact Sheet zu Hybriden Veranstaltungen
Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen unser Reservierungsteam gerne telefonisch unter: 06082 20-616 oder per E-Mail: zur Seite.