Seit vielen Jahren werden Azubis im Collegium Glashütten sehr engagiert auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet. Neben Hotelfach-, Hotelkauf- und Veranstaltungskaufleuten werden auch junge Köche ausgebildet. Seit Februar 2020 ist das Collegium nun als „Qualifizierter Ausbildungsbetrieb“ vom Verband der Köche Deutschlands e.V. zertifiziert.
In zehn Punkten zur Qualitätssicherung, wie u.a. Jugendschutz, Entlohnung, planbare Dienstzeiten, Fortbildung und Wertschätzung, hat der Verband definiert, was eine gute Ausbildung ausmacht. Nur Betriebe, die alle Punkte erfüllen und diese auch in Interviews mit den Auszubildenden nachweisen, erhalten das Qualitätssiegel. Dieses garantiert Azubis auf Lehrstellensuche, dass z.B. ein „gutes Betriebsklima“ oder die „geregelten Arbeitszeiten“ auch wirklich vorhanden sind und eingehalten werden.
Übrigens gibt es für das Ausbildungsjahr 2020/2021 noch freie Stellen im Collegium. Wenn auch Sie noch auf der Suche nach einem interessanten, abwechslungsreichen und zertifizierten Ausbildungsplatz sind, schauen Sie doch einfach auf der Collegium Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Von links nach rechts: Andreas Nordmann (Geschäftsführer Collegium Glashütten), Barbara Röder (Vorsitzende des Landesverbands der Köche Hessen), Markus Freis (Küchenchef Collegium Glashütten), Petra Meyerdirks (Personalbeauftragte Collegium Glashütten), Holger Reuter (Ausbildungsbeauftragter Collegium Glashütten)